Datenschutzbestimmungen
Allgemeines
Wir, darkblackmusic, als Betreiber dieser Internetseite, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzbestimmungen.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Nutzung dieser Internetseite erheben und verarbeiten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben.
2.1. Log-Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Internetseite werden automatisch Log-Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Die dabei erfassten Informationen beinhalten den Namen der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse des anfragenden Rechners, übertragene Datenmenge sowie den Internetprovider des Nutzers. Die Log-Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung der Internetseite zu gewährleisten.
2.2. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2.3. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zur Datenweitergabe verpflichtet.
Cookies
Wir setzen auf unserer Internetseite Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer abläuft. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzen können.
Social Media
Unsere Internetseite verwendet Social-Media-Plugins von verschiedenen Anbietern. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Anbieters auf. Dabei werden bereits Daten an den Anbieter übertragen. Wenn Sie über ein persönliches Benutzerkonto bei dem Anbieter eingeloggt sind, können weitere Informationen übermittelt werden. Um zu verhindern, dass Anbieter die über unsere Internetseite gesammelten Daten nutzen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Internetseite bei dem entsprechenden Anbieter aus.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Bitte prüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzbestimmungen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontaktaufnahme
Für Fragen oder Anregungen zum Datenschutz auf unserer Internetseite können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: info@darkblackmusic.com.